EasyQRCode

Bibliothek zum Lesen von QR-Codes

Im Überblick
  • Automatische Erkennung des Codes im Bild
  • Decodiert QR-Code-Modell 1 und QR-Code-Modell 2, alle Versionen, alle Level
  • Decodiert Micro-QR-Codes
  • Sehr schnelle Ausführung
  • Enorme Robustheit gegenüber Rauschen, Unschärfen und Verzerrungen
  • Fehlererkennung und -korrektur
  • Invariant gegen Drehen und Umkehren
  • Verifizierung der Druckqualität mit Klassifizierungsstandards
  • Lesen von mehreren Codes



Vergleichen Händler


New in Open eVision 22.12
New in Open eVision 22.12

  • A new assisted segmentation tool is available in Deep Learning Studio for the EasySegment Supervised annotations. It provides a quick and efficient way to get pixel- perfect annotations.
  • EasyFind has been extended to support :
    • Vector learning patterns. This extension is well- suited to find objects with a known geometry.
    • Pattern matching using feature point technology
  • EasyBarCode2 and EasyQRCode now support the GS1 symbology.
  • EasyMatrixCode2 now supports the Data Matrix Rectangular Extension (ISO/IEC 21471, DMRE).


Neu in Open eVision 22.08
Neu in Open eVision 22.08

  • Der Modus „Punkt von Interesse“ von EasyLocate: Neue Arbeitsmethode (alternativ zum Modus „Auf Achse ausgerichteter umschließender Quader“ von EasyLocate), mit der die Annotation des Datensatzes und die Konfiguration der Tools vereinfacht wird, wenn alle Objekte die gleiche Größe haben. Mit nur 1 Klick kann ein „Punkt von Interesse“-Objekt annotiert werden.
  • EasyGauge: Neue Polygon-Messlehre zusätzlich zu Punkt-, Linien-, Rechteck-, Kreis- und Keil-Messlehren
  • Deep-Learning-Tools unterstützen jetzt GPU-Verarbeitung auf NVIDIA Jetson.
  • Schnellere Kompilierungszeit mit vereinfachten C++-Headern und geringeren Abrufkosten zur Open eVision API.


Neu in Open eVision 22.04
Neu in Open eVision 22.04

Alle Open eVision-Bibliotheken sind jetzt auch für eingebettete ARM-Geräte verfügbar.


Neo-Lizenzsystem
Neo-Lizenzsystem

  • Neo ist das neue Lizenzsystem von Euresys. Es ist zuverlässig, auf dem neusten Stand der Technik und jetzt zum Speichern von Open eVision- und eGrabber-Lizenzen verfügbar.
  • Mit Neo können Sie auswählen, wo Ihre Lizenzen aktiviert werden sollen: auf einem Neo-Dongle oder in einem Neo-Softwarecontainer. Sie kaufen eine Lizenz und entscheiden später.
  • Neo-Dongles bieten eine robuste Hardware und die Flexibilität der Übertragung von einem Computer auf einen anderen.
  • Neo-Softwarecontainer benötigen keine spezielle Hardware. Sie sind mit dem Computer verknüpft, auf dem sie aktiviert wurden.
  • Im Lieferumfang von Neo ist der dedizierte Neo-Lizenzmanager in zwei Ausführungen enthalten: Als intuitive, benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche und als Befehlszeilenschnittstelle zur einfachen Automatisierung der Neo-Lizenzverfahren.


Open eVision Studio: Auswertungs-, Entwicklungs- und Prototyping-Tool
Open eVision Studio: Auswertungs-, Entwicklungs- und Prototyping-Tool

Open eVision Studio ist das Auswertungs-, Entwicklungs- und Prototyping-Tool von Open eVision. Mit der intuitiven grafischen Benutzeroberfläche können Ergebnisse von allen eVision-Funktionen zur 2D-Bildverarbeitung abgerufen und umgehend angesehen werden. Eine Skript-Funktion generiert den entsprechenden Code, der dann in Ihre Anwendung kopiert und eingefügt werden kann.

Open eVision Studio ist kostenlos (für Open eVision ab Version 2.0) und erfordert keine Lizenz.

Klicken Sie einfach auf OPEN EVISION STUDIO HERUNTERLADEN installieren Sie anschließend Open eVision. Beispielbilder, Handbücher und Beispielprogramme sind enthalten.


Umfassende automatische Decodierung
Umfassende automatische Decodierung

Folgende Codetypen werden unterstützt:

  • Daten: FNC1 (Kanji, numerisch, alphanumerisch, binär und gemischt)
  • QR-Code-Modell 1, alle Versionen (1-14), alle Level
  • QR-Code-Modell 2, alle Versionen (1-40), alle Level
  • GS1 symbology


Überprüfung der Druckqualität
Überprüfung der Druckqualität

EasyQRCode überprüft die Qualität des QR-Codes und berechnet Indikatoren gemäß den Definitionen der Normen ISO/IEC 15415 und ISO/IEC TR 29158.


Alle Open eVision-Bibliotheken sind für Windows und Linux verfügbar
Alle Open eVision-Bibliotheken sind für Windows und Linux verfügbar

  • Windows 7 bis Windows 10 x86 (32 Bit) und x86-64 (64 Bit)
  • Windows 11 x86-64 (64 Bit)
  • Linux 64 Bit (x86-64 und ARMv8-A) mit einer glibc-Version ab 2.18


Beschreibung von EasyQRCode
Beschreibung von EasyQRCode

QR-Codes sind 2D-Barcodes. Sie werden aufgrund ihrer schnellen Lesbarkeit, hohen Zuverlässigkeit und ihrer großen Speicherkapazität im Vergleich zu normalen Barcodes viel verwendet. EasyQRCode ist eine robuste Bibliothek zum Lesen von QR-Codes für industrielle Anwendungen wie die Teileidentifikation und die Rückverfolgung von Produkten oder Zeiten. Für diese Anwendungen ist in der Regel eine schnelle und zuverlässige Decodierung von QR-Codes mit variablen Inhalten erforderlich.


DPM (Direct Part Marks) - Direktmarkierungen

EasyQRCode-Algorithmen wurden speziell zum Lesen von Direktmarkierungen optimiert. Sie unterstützen Codes mit niedrigem Kontrast und Verzerrung erzeugt durch Nadelprägung (Dot Peening), Lasermarkierung, Tintenstrahldruck oder elektrochemische Ätzung auf verschiedenen Materialien.


Auch für Micro-QR-Codes
Auch für Micro-QR-Codes

Open eVision kann mit seiner EQRCodeReader-Klasse auch Micro-QR-Codes erkennen und decodieren. Eine kompaktere Version des regulären QR-Codes, die verwendet wird, wenn weniger Daten codiert werden müssen. Sie können mit der neusten Version von Open eVision Studio und Beispielprogrammen gelesen werden.


Software
Host PC Operating System
  • Open eVision is a set of 32-bit and 64-bit libraries that require an Intel compatible processor with the SSE4 instruction set or an ARMv8-A compatible processor.
  • The Deep Learning Bundle is only available in the 64-bit Open eVision library.
  • Open eVision can be used on the following operating systems:
    • Windows 11 (64-bits)
    • Windows 10 (32- and 64-bits)
    • Windows 8 (32- and 64-bits)
    • Windows 7 (32- and 64-bits)
    • Linux 64 bits (x86-64 and ARMv8-A) with a glibc version greater or equal to 2.18
  • Since Open eVision 2.6, discontinued support of:
    • Windows Vista 32-bits Service Pack 1
    • Windows XP 32-bits Service Pack 3
    • Windows Embedded Standard 2009 32-bits
  • Remote connections
    • Remote connections are allowed using remote desktop, TeamViewer or any other similar software.
  • Virtual machines
    • Linux virtual machines are supported. Microsoft Hyper-V and Oracle VirtualBox hypervisors have been successfully tested.
    • Windows virtual machines are not supported.
  • Minimum requirements:
    • 2 GB RAM to run an Open eVision application
    • 8 GB RAM to compile an Open eVision application
    • Between 100 MB and 2 GB free hard disk space for libraries, depending on selected options.
APIs
  • Supported Integrated Development Environments and Programming Languages:
    • Microsoft Visual Studio 2008 SP1 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2010 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2012 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2013 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2015 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2017 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2019 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • Microsoft Visual Studio 2022 (C++, C#, VB .NET, C++/CLI)
    • QtCreator 4.15 with Qt 5.12
  • Since Open eVision 2.5.1, discontinued support of:
    • Borland C++ Builder 6.0 update 4 (C++)
    • CodeGear Delphi 2009 (Object Pascal)
    • CodeGear C++ Builder 2009 (C++)
    • Microsoft Visual Studio 6.0 SP6 (C++, Basic)
    • ActiveX API
  • Since Open eVision 2.4.1, discontinued support of:
    • Embarcadero RAD Studio XE4 and XE5 (C++, Object Pascal, 32 bits only)
Ordering Information
Product code - Description
Optional accessories
Code ID

Produktidentifikation für Rückverfolgbarkeit

Zugehörige Produkte
EasyBarCode , EasyMatrixCode , EasyQRCode
Code Verification

Code-Qualitätsüberprüfung für Etikettendruckmaschinen

OCR OCV Printing

Inspektion von Etiketten und Verpackungen: Überprüfung der Druckqualität von Zeichen und Codes

Zugehörige Produkte
EasyBarCode , EasyMatrixCode , EasyOCR , EasyOCR2 , EasyQRCode