eGrabber Driver

Coaxlink- und Grablink Duo-Treiber

Im Überblick
  • C++, C# und Python APIs
  • Unterstützung von Singlethread- und Multithread-Callbacks für die Ereignisbehandlung in Echtzeit
  • Unterstützung von Skriptdateien zum Konfigurieren von Framegrabber und Kamera
  • Kompatibel mit GenICam, GenApi und GenTL
  • Kompatibel mit Windows, Linux und macOS



Vergleichen Händler


New in eGrabber 23.08
New in eGrabber 23.08

  • Support of the new Coaxlink Quad CXP-12 Value
  • "4-camera, line-scan" firmware variant for Coaxlink Quad CXP-12
  • C++ SDL2 live sample program for Linux and macOS


C++, C# und Python
C++, C# und Python

Euresys::EGrabber ist eine Bibliothek der C++-Klassen. Darüber hinaus kann eGrabber über eine .NET Assembly in .NET-Sprachen (C#, VB.NET, usw.) verwendet werden. Python-Bindungen werden ebenfalls als Python-Installationspaket im Wheel-Format zur Verfügung gestellt.


Funktioniert hervorragend in eGrabber Studio
Funktioniert hervorragend in eGrabber Studio

eGrabber Studio steht im gleichen Ökosystem als Evaluierungs- und Demoanwendung von eGrabber zur Verfügung. Sie können damit die Bilderfassung testen, die Parameter (GenAPI-Merkmale) der Kameras und Framegrabber konfigurieren sowie das erfasste Video auf einer Festplatte aufnehmen. Ebenso ist die Anzeige von Live-Histogrammen, Profilen und Pixelinformationen verfügbar.


BESCHREIBUNG
BESCHREIBUNG

Der eGrabber-Treiber ist eine Bibliothek von Klassen, die eine benutzerfreundliche Programmierschnittstelle zur Bilderfassung von Coaxlink- und Grablink Duo-Framegrabbern bietet. Die fortschrittliche, objektorientierte, benutzerfreundliche API von eGrabber ist mit vielen Programmiersprachen (C++, C# und Python) kompatibel.


GenApi-Skriptdateien

eGrabber unterstützt lesbare Skriptdateien, mit denen die Kamera und der Framegrabber automatisiert konfiguriert werden können. Ihre Syntax verwendet ein Subset von JavaScript. Der Einsatz einer Skriptdatei bietet mehrere Vorteile:

  • Die Kamera- oder Framegrabber-Konfiguration kann jetzt ohne erneute Kompilierung der Anwendung geändert werden.
  • Das Konfigurationsskript kann von eGrabber Studio geladen werden, um die Konfiguration außerhalb der Nutzeranwendung zu validieren.
  • Ein Konfigurationsskript kann von mehreren Anwendungen, die in verschiedenen Sprachen geschrieben sind, gemeinsam verwendet werden.


GenICam
GenICam

Der eGrabber-Treiber und eGrabber Gigelink sind ebenfalls offizielle GenICam GenTL Producer. Sie lassen sich nahtlos verbinden und bieten Bilderfassungsdienste für beliebige Anwendungen, die mit GenTL kompatibel sind.


eGrabber: Eine einzige API für GigE Vision-, CoaXPress- und Camera Link-Kameras
eGrabber: Eine einzige API für GigE Vision-, CoaXPress- und Camera Link-Kameras

eGrabber Gigelink ist ein optionales Add-on für eGrabber, das einen universellen, hardwareunabhängigen Zugriff auf GigE Vision-Kameras ermöglicht. Mit eGrabber Gigelink können Anwendung GigE Vision-Kameras verschiedener Marken in dieselbe Anwendung integrieren und so proprietäre Kameratreiber umgehen. Mit eGrabber können Programmierer dann dieselben Konzepte, Objekte und Funktionsaufrufe verwenden, um Bilder von GigE Vision-Kameras beliebiger Marken, von beliebigen CoaXPress-Kameras und beliebigen Camera Link-Kameras zu erfassen.


Callback-Funktionen

eGrabber unterstützt die Definition von Callback-Funktionen. Dabei handelt es sich um Funktionen, die automatisch aufgerufen werden, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt. eGrabber-Ereignisse beziehen sich auf neue Bilder (Puffer), Datenströme, den Kamera- und Beleuchtungs-Controller, die I/O-Toolbox des Framegrabbers oder die CoaXPress-Schnittstellenereignisse. Singlethread- und Multithread-Callbacks werden unterstützt.


Kompatibel mit Windows, Linux und macOS
Kompatibel mit Windows, Linux und macOS

  • Alle Versionen von Windows 7 SP1 bis Windows 11, einschließlich der Serverversionen, auf x86_64-Plattformen (64 Bit)
  • Konzipiert für Unabhängigkeit von der Linux-Distribution auf x86_64- und AArch64-Plattformen (ARM64)
  • Entwickelt für die Unterstützung aller macOS-Versionen ab 10.12 auf x86_64-Plattformen (64 Bit)


Software
Host PC Operating System
  • Microsoft Windows 11, 10, 8.1, 7 for x86-64 (64-bit) processor architecture
  • Linux for x86-64 (64-bit) and AArch64 (64-bit) processor architectures
  • macOS for x86-64 (64-bit) and AArch64 (64-bit) processor architectures
Ordering Information
Product code - Description