CoaXPress-Framegrabber
Camera Link-Framegrabber
Analoge Nichtstandard-Framegrabber
Standard PAL/NTSC/1080p-Video-aufnahmekarten
Softwaretools zur Bildanalyse
Anwendungen für Evaluierung und Prototyping
Bilderfassungssoftware
GigE Vision, USB3 Vision, CoaXPress
IMX Pregius, MIPI CSI-2
Machine Vision Development Kit
Event-Logging-Tool
Bei High-End-Inspektionsmaschinen mit Vision ist der Framegrabber für die Erfassung von Bildern in Synchronisierung mit zahlreichen externen Geräten verantwortlich, darunter Bewegungs- oder Lichtsteuerungen und nicht zu vergessen, die Kamera selbst. Das Debuggen dieser Systeme erfordert oft eine komplexe Ausrüstung, z. B. Oszilloskope oder Logikanalysatoren, die zusammen mit Softwareprofilern verwendet werden. Das Problem ist noch akuter bei den neuesten Kameras auf dem Markt, mit denen sehr schnelle Frameraten von über mehreren Hunderten oder gar Tausenden Bildern pro Sekunde möglich sind. Mit Memento wird dieser Prozess vereinfacht, indem während des Einsatzes ein genaues Protokoll der Ereignisse im Zusammenhang mit der Kamera, dem Framegrabber und seinen Treibern sowie der Hostanwendung aufgezeichnet wird.
Memento bietet ein Logikanalysatortool, den Memento Analyzer, der zur Messung von Latenzen und Erkennung von Defekten während der Erfassung detaillierte, sequenzierte und zeitliche Angaben empfängt. Der Memento Analyzer zeigt Systemereignisse (Trigger, Strobe, DMA ...) auf einer Zeitachse an. Er analysiert die Verwendung von Pufferwarteschlangen sowie die Übertragung der erfassten Bilder an die Anwendung. Er zeigt auch detaillierte Informationen zu eingehenden Protokolldaten an (CoaXPress ...).
Der Memento-Treiber erfasst Ereignisse wie Funktionsaufrufe von Treibern, Callbacks, vom Framegrabber empfangene Trigger, Strobe-Signale an die Lichtsteuerung oder Steuersignale der Kamera mit präzisen Zeitstempeln und detaillierten Kontextinformationen. In der Memento-Anwendung können Sie eine Liste dieser Ereignisse mit den zugehörigen Zeitstempeln und nützlichen Kontextinformationen anzeigen. Die aufgeführten Ereignisse werden auch in der Zeitachse angezeigt. Damit nur die wichtigsten Meldungen oder ausführlichere Protokollinformationen angezeigt werden, kann mit unterschiedlichen Ausführlichkeitsstufen gefiltert werden. Darüber hinaus sind weitere Anzeige- und Markierungsoptionen verfügbar, die unter anderem auf dem Ursprung oder der Art der Meldungen basieren. Dank Suchfunktionen können Sie auch Meldungen anhand ihres Inhalts wiederfinden. Memento unterstützt Entwickler bei der Anwendungsentwicklung und beim Debuggen sowie während des Systembetriebs. Es hilft ihnen, das Verhalten der Maschine zu verstehen und die Ursache von Problemen wie verfehlte Trigger oder verlorene Bilder genau zu benennen.
eGrabber Gigelink ist ein optionales Add-on für eGrabber, das einen universellen, hardwareunabhängigen Zugriff auf GigE Vision-Kameras ermöglicht. Mit eGrabber Gigelink können Anwendung GigE Vision-Kameras verschiedener Marken in dieselbe Anwendung integrieren und so proprietäre Kameratreiber umgehen. Mit eGrabber können Programmierer dann dieselben Konzepte, Objekte und Funktionsaufrufe verwenden, um Bilder von GigE Vision-Kameras beliebiger Marken, von beliebigen CoaXPress-Kameras und beliebigen Camera Link-Kameras zu erfassen.
Memento wird im Hintergrund ausgeführt und erstellt Protokolle, die gespeichert und bei Maschinenstörungen an das Supportteam gesendet werden können. Memento verlässt sich auf die im Treiber der Karten integrierten Softwareressourcen sowie die Hardwareressourcen an den Karten selbst. Das Design von Memento ist auf extreme Effizienz ausgerichtet. Es ist nicht intrusiv, da die erforderliche CPU-Last äußerst gering ist. Memento ist äußerst leistungsstark, da es unterschiedlichste Logging-Informationen erfassen kann und umfassende Filteroptionen mit verschiedenen Stufen basierend auf der Art der Logging-Informationen oder der angeforderten Ausführlichkeitsstufe bietet.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „ANMELDEN“, um auf diesen Bereich zugreifen zu können.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „KONTO ERSTELLEN“. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail.
Kostenlos und einfach!